Über uns
Gottesdienst
Gemeindeleben
Pfarrer-Team
Marc Schmed
Pfarrer
Jonas Brunner
Pfarrer
Die Freie Evangelische Gemeinde (FEG) Sargans ist eine staatsunabhängige Freikirche, in der Menschen aus allen Generationen ihren Glauben an Gott miteinander leben, feiern und teilen.
Der Mittelpunkt des Gemeindelebens ist Jesus Christus, weil er inneren Frieden mit Gott und den Menschen ermöglicht. Das Leben mit Jesus Christus erfüllt uns mit Friede, Hoffnung und Zuversicht.
Wir sind eine Mehrgenerationengemeinde, wo junge Familien mit Kindern, Jugendliche, Ehepaare, Singles, Alleinerziehende und Senioren zusammen kommen, um Gemeinschaft unter sich und mit Gott zu erleben.
Informiere dich über unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Wenn du daran Interesse findest, kontaktiere uns oder komme vorbei. Du bist herzlich willkommen!
Die Gottesdienste sind der Mittelpunkt unseres Gemeindelebens und ein Ausdruck unserer Gemeinschaft mit Gott und untereinander.
Jeden Sonntag treffen sich rund 100 Gottesdienst-Teilnehmende, davon etwa 15 Kinder, zur gemeinsamen Feier des Gottesdienstes. Zu diesen Gottesdiensten bist auch du jederzeit herzlich eingeladen. Die Zeiten findest du in unserer Agenda.
es uns ein Bedürfnis ist, gemeinsam Gott zu danken, zu singen und ihn zu loben.
wir durch eine verständliche und lebensnahe Erklärung biblischer Texte Hilfe und Orientierung für den Alltag bekommen.
wir uns freuen, einander zu treffen und gemeinsam ein Stück Lebensweg zu gehen.
Die Kinder werden während des Gottesdienstes in der Kinderhüte und im Kindergottesdienst (KiGo) betreut. Im Anschluss an den Gottesdienst legen wir Wert auf gute Gemeinschaft und das Gespräch miteinander.
Unser Gemeindeleben spiegelt sich über die Gottesdienste hinaus in vielen verschiedenen Angeboten wider. Je nach Alter und Interesse treffen wir uns zum gemeinsamen Gebetsabend, zum Lismi-Treff für Frauen, in den Hauskreisen, im Seniorentreff oder in Gruppen für Kinder und Jugendliche. Alle sollen in unserer Gemeinde sein geistliches Zuhause finden können, unabhängig von Alter und Lebenslage.
Die Informationen zu den einzelnen Gemeindeaktivitäten findest du unter Agenda oder Events.
Nebst den vielen ehrenamtlich Angestellten, dürfen wir uns auch über ein teilzeitlich angestelltes Pfarrer-Team freuen. In ihrem Bereich fallen vor allem die Bereiche: Verkündigung, Organisation/Administration, Begleitung/Seelsorge.
Hauptpastor, Verkündigung, Gottesdienste, Administration, Ältestenrat
"Wichtige Entscheidungen treffe ich im Leben immer mit Gott" (Marc Schmed)
In einem katholischen Umfeld im schönen Bündner Oberland aufgewachsen, durfte ich als Teenager eine persönliche Hinwendung zu Jesus Christus erleben. Die wohl wichtigste Entscheidung meines Lebens! Die Beziehung mit Gott prägte mein Leben fortan. Nach meinem ersten Studium an der Kunsthochschule in Luzern, unterrichtete ich am Gymnasium Kloster Disentis während 17 Jahren Bildnerisches Gestalten. Obwohl weder meine Frau Barbara noch ich zurück in die Berge wollten, war unsere Entscheidung stark von Gottes Führung geprägt. Während dieser Zeit durfte ich berufsbegleitend ein Theologiestudium am IGW absolvieren. Was zu einer weiteren mutigen Entscheidung führte: einen guten Arbeits- und Lebensort zu verlassen, mit knapp 40 Jahren als Pfarrer nach Davos zu gehen und unsere drei Teenager-Söhne aus einem bestehenden Umfeld herauszureissen. Aber ich hatte gelernt: das Vertrauen in die Führung Gottes zahlt sich aus. So durften wir auch wieder vertrauensvoll die Entscheidung treffen, nach der Davoser Zeit ins schöne Sarganserland zu ziehen.
Die Bibel ist alltagstauglich! (Jonas Brunner)
Als ich das als Teenager auf einer Sommerfreizeit plötzlich erfahren und erkennen durfte, hat sich mein Leben radikal geändert. Von da an wurde meine Bibel von Tag zu Tag farbiger und abgegriffener. Der Gott der Bibel wurde auf einmal real erfahrbar in meinem Leben. Seine Weisungen erlebte ich als gesund, freimachend und heilsam. Egal ob im Gymnasium, in der Prärie Canadas, im Militär, im Berufsalltag oder im fünfjährigen Theologiestudium – die einst gemachte Erkenntnis hielt allen Prüfungen stand und wurde leitend für meinen 2018 in Zürich begonnenen Pfarrdienst. Die Bibel ist tatsächlich alltagstauglich. Sie ist ein Buch, mithilfe dessen Gott die Menschen durch Höhen und Tiefen des Alltags hindurchführen möchte.
Vielleicht haben Sie es nun schon etwas gespürt: Ich bin gerne Pfarrer. Es ist für mich ein Privileg mit Menschen unterwegs zu sein; ihre individuellen Lebensgeschichten zu hören und Sie dann auf den Gott der Bibel hinzuweisen, der heilsame Worte für sie bereithält.
In diesem Sinne freue ich mich Sie in meinem Dienst hier im Sarganserland kennenzulernen.
Als evangelische Freikirche ermutigen wir durch unsere Veranstaltungen aber auch in persönlichen Beziehungen die Menschen im Sarganserland und Umgebung, Gott persönlich zu begegnen und ihre Beziehung zu ihm zu vertiefen. Wir wollen einander helfen und uns gegenseitig dienen. Wir wollen in den täglichen Herausforderungen des Lebens konkret und mutig mit Gottes Hilfe rechnen.